windows 11 akku kalibrieren

Wie man den Akku in Windows 11 kalibriert

Die Kalibrierung des Akkus ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensdauer und die Leistung Ihres Laptops oder Tablets unter Windows 11 zu optimieren. Viele Benutzer stellen fest, dass die Akkulaufzeit mit der Zeit abnimmt, was oft auf eine ungenaue Battery Health-Erkennung oder ein missverstandenes Ladeverhalten zurückzuführen ist. Eine regelmäßige Kalibrierung kann helfen, diese Probleme zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Gerät die korrekten Informationen über den Akkustatus anzeigt. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die **Windows 11 Akku kalibrieren**.

Warum ist die Kalibrierung wichtig?

Der Akku eines Geräts speichert Energie, um es ohne externe Stromversorgung zu betreiben. Mit der Zeit und durch häufiges Laden kann jedoch die Fähigkeit des Akkus, diese Energie genau anzuzeigen, nachlassen. Dies kann dazu führen, dass Ihr Gerät vorzeitig in den Energiesparmodus wechselt oder sich unerwartet abschaltet. Eine präzise Kalibrierung sorgt dafür, dass Ihr Akku seinen echten Ladezustand korrekt wiedergeben kann, was besonders wichtig ist für eine zuverlässige Nutzung.

Wie funktioniert die Akku-Kalibrierung in Windows 11?

Die Kalibrierung des Akkus beinhaltet die vollständige Entladung und anschließende vollständige Aufladung des Geräts. Diese Methode hilft dem System, die Ladeanzeige besser zu kalibrieren und sicherzustellen, dass die angezeigte Batteriestatusinformation korrekt ist. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihre **Windows 11 Akku kalibrieren**:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vollständige Aufladung vor der Kalibrierung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop vollständig aufgeladen ist. Lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden lang am Ladegerät, auch wenn die Anzeige 100% anzeigt.

2. Energiesparmodus deaktivieren: Gehen Sie in die Einstellungen unter „System“ > „Energie & Akku“ und stellen Sie den Energiesparmodus aus. Dies verhindert, dass sich Ihr Laptop während des Kalibrierungsvorgangs unerwartet ausschaltet.

3. Entladen des Akkus: Trennen Sie das Ladegerät und verwenden Sie Ihr Gerät, bis der Akku auf etwa 5% fällt. Versuchen Sie, Anwendungen zu nutzen, die die Batterie stärker beanspruchen, um den Entladeprozess zu beschleunigen. Dies kann einige Stunden in Anspruch nehmen.

4. Gerät ausschalten: Wenn Ihr Laptop auf 5% oder darunter fällt, speichern Sie alle Ihre Arbeiten und schalten Sie das Gerät aus. Lassen Sie es mindestens 5 bis 6 Stunden lang ausgeschaltet.

5. Vollständige Aufladung: Schließen Sie jetzt das Ladegerät wieder an und laden Sie den Akku auf 100%, ohne das Gerät zu benutzen. Es ist wichtig, dass die vollständige Aufladung erneut mindestens 2 Stunden dauert, auch wenn der Akku bereits als voll angezeigt wird.

6. Letzter Check: Nach dem vollständigen Laden können Sie Ihr Gerät wieder einschalten und die Akkulebensdauer sowie die Ladeanzeige überprüfen. Überprüfen Sie die Einstellungen unter „System“ > „Energie & Akku“, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind.

Zusätzliche Tipps zur Akkupflege

Neben der regelmäßigen Kalibrierung gibt es weitere Tipps, um die Lebensdauer Ihres Akkus in Windows 11 zu verlängern:

Vermeiden Sie Überhitzung: Halten Sie Ihr Gerät kühl, da hohe Temperaturen den Akku schädigen können.

Verwenden Sie die richtigen Ladegeräte: Verwenden Sie Originalzubehör oder von mehreren Herstellern geprüfte Ladegeräte, um Schäden zu vermeiden.

Software-Updates: Halten Sie Ihr Betriebssystem und alle Treiber auf dem neuesten Stand, da neue Updates oft Optimierungen für den Akku enthalten.

Akku-Optimierungstools: Nutzen Sie im Windows 11 integrierte Tools, um den Batterieverbrauch laufender Anwendungen zu überwachen und zu optimieren.

Fazit

Die **Windows 11 Akku kalibrieren** ist ein einfacher, aber effektiver Prozess, der dazu beitragen kann, die Leistung und Lebensdauer Ihres Geräts zu verbessern. Indem Sie Ihre Akkus regelmäßig kalibrieren und gut pflegen, können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Leistung von Ihrem Laptop oder Tablet erhalten. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Akku immer optimal funktioniert.