Wie man mit einem USB-Stick Windows 10 bootet
Das Booten von Windows 10 von einem USB-Stick ist ein effektiver Weg, um Ihr Betriebssystem zu installieren oder zu reparieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen **Windows 10 USB Stick booten** können, um eine saubere Installation durchzuführen oder Ihr bestehendes System wiederherzustellen.
Vorbereitung des USB-Sticks
Bevor Sie mit dem Booten von Windows 10 beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr USB-Stick bereit ist. Zunächst benötigen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass alle Daten gesichert sind, da der USB-Stick formatiert wird. Der erste Schritt besteht darin, das Windows 10 Media Creation Tool herunterzuladen.
Gehen Sie auf die offizielle Microsoft-Website und laden Sie das Media Creation Tool herunter. Sobald es heruntergeladen ist, führen Sie es aus und folgen Sie den Anweisungen:
- Wählen Sie „Installationsmedien für einen anderen PC erstellen“.
- Wählen Sie die Sprache, Edition und Architektur von Windows 10 aus.
- Wählen Sie „USB-Speicherstick“ als Medium aus.
Das Tool wird dann den USB-Stick formatieren und mit den erforderlichen Installationsdateien für **Windows 10 USB Stick booten** ausstatten. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Booten von USB-Stick
Sobald Ihr USB-Stick vorbereitet ist, können Sie ihn verwenden, um von ihm zu booten. Hierzu sind die folgenden Schritte erforderlich:
- Stecken Sie den USB-Stick in einen USB-Port Ihres Computers.
- Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um das Boot-Menü aufzurufen. Dies kann die „F2“, „F12“, „Esc“ oder „Del“-Taste sein – je nach Hersteller Ihres Mainboards.
- Wählen Sie den USB-Stick als Boot-Gerät aus.
Nachdem Sie den USB-Stick als Boot-Gerät ausgewählt haben, sollte der Installationsprozess von **Windows 10 USB Stick booten** beginnen. Sie werden mit einem Installationsassistenten konfrontiert, der Sie durch die verschiedenen Schritte führt.
Installation von Windows 10
Bei der Installation von Windows 10 haben Sie mehrere Optionen. Wenn Sie eine Neuinstallation durchführen möchten, wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (fortgeschritten)“. Hier können Sie auch die Partitionen auf Ihrer Festplatte auswählen.
Wenn Sie bereits Windows 10 installiert haben und es reparieren möchten, bietet der Installationsassistent Ihnen die Option, Ihr System zurückzusetzen oder die Reparaturfunktionen zu nutzen. Hier können Sie verschiedene Diagnose- und Reparaturoptionen ausprobieren.
Fazit
Das Booten von Windows 10 von einem USB-Stick ist ein relativ einfacher Prozess, der eine Menge Flexibilität bietet. Ob Sie eine Neuinstallation vornehmen oder bestehende Probleme beheben möchten, ein USB-Stick ist eines der besten Tools dafür. Mit den richtigen Vorbereitungen und Schritten können Sie sicherstellen, dass der Prozess reibungslos verläuft. Denken Sie daran, Ihre Daten vor der Installation zu sichern, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Mit diesem Wissen sind Sie nun in der Lage, Windows 10 erfolgreich von einem USB-Stick zu booten, um Ihr System zu installieren oder zu reparieren.