Excel: **zwei Zellen verbinden** – So einfach geht’s!
In der Welt der Tabellenkalkulationen ist Microsoft Excel eines der am häufigsten verwendeten Programme. Viele Nutzer stehen häufig vor der Herausforderung, Daten zu organisieren und übersichtlicher zu gestalten. Oft besteht der Wunsch, Inhalte aus **zwei Zellen zu verbinden**, um die Lesbarkeit zu erhöhen oder umplatzierte Informationen besser darzustellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie **zwei Zellen verbinden** können und geben Ihnen dabei wertvolle Tipps zur Anwendung.
Warum **zwei Zellen verbinden**?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie in Excel **zwei Zellen verbinden** möchten. Häufig geht es darum, mehrere Informationen zusammenzuführen, um eine schönere Übersichtlichkeit zu schaffen. Zum Beispiel könnte eine Tabelle Spalten für Vor- und Nachnamen enthalten, die oft getrennt sind. Sie möchten jedoch, dass beide Namen in einer Zelle angezeigt werden. Hier kommt die Funktion des Zellverbindens ins Spiel.
Die einfache Methode: Zellen zusammenführen
Die einfachste Methode, um **zwei Zellen zu verbinden**, ist die Funktion «Zellen verbinden» in Excel. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Öffnen Sie Ihr Excel-Dokument.
- Markieren Sie die **zwei Zellen**, die Sie verbinden möchten. Dies kann horizontal oder vertikal sein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte «Start» im Ribbon-Menü.
- In der Gruppe «Ausrichtung» finden Sie die Schaltfläche «Zellen verbinden». Klicken Sie darauf.
- Wählen Sie die Option «Zellen verbinden» aus.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden die beiden ausgewählten Zellen zu einer einzigen Zelle zusammengeführt. Der Inhalt der beiden Zellen wird ebenfalls kombiniert, jedoch wird nur der Inhalt der oberen oder linken Zelle beibehalten. Der Inhalt der anderen Zelle wird gelöscht.
Die TEXTVERKETTEN-Funktion
Wenn Sie die Inhalte von **zwei Zellen verbinden** möchten, ohne die Daten in den Originalzellen zu verlieren, können Sie die TEXTVERKETTEN-Funktion verwenden. Dies ist eine sehr flexible Möglichkeit, um Texte zusammenzuführen. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie dies funktioniert:
=TEXTVERKETTEN(" ", WAHR; A1; B1)
In diesem Beispiel würde die TEXTVERKETTEN-Funktion die Inhalte der Zellen A1 und B1 verbinden, wobei ein Leerzeichen dazwischen eingefügt wird. Das «WAHR» gibt an, dass leere Zellen ignoriert werden.
Verwendung der CONCATENATE-Funktion
Eine weitere Möglichkeit, **zwei Zellen zu verbinden**, ist die Verwendung der CONCATENATE-Funktion. Obwohl diese Funktion etwas älter und weniger populär ist, kann sie dennoch nützlich sein:
=CONCATENATE(A1; " "; B1)
Ähnlich wie bei TEXTVERKETTEN können Sie mit CONCATENATE Inhalte zusammenführen. In diesem Fall wird auch ein Leerzeichen zwischen den Texten eingefügt. Beachten Sie, dass Excel seit Excel 2016 die CONCAT-Funktion als fortgeschrittenere Version von CONCATENATE eingeführt hat, die mehr Flexibilität bietet.
Auch für Formeln nutzbar
Das Zusammenführen von Zellen in Excel kann sich auch auf die Verwendung von Formeln erstrecken. Sie können gezielt Daten operieren und darstellen, ohne die Zellen zu verbinden. Beispielsweise, wenn Sie den Wert aus Zelle A1 mit einem bestimmten Faktor aus Zelle B1 multiplizieren möchten, können Sie dies bequem in einer anderen Zelle tun:
=A1 * B1
So erhalten Sie eine neue Zelle, die diesen Wert darstellt, ohne dass Sie die ursprünglichen Zellen A1 und B1 ändern oder verbinden müssen.
Tipps und Tricks beim Zellenverbinden
Beim Arbeiten mit Excel ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zu beachten:
- Seien Sie vorsichtig beim **Verbinden von Zellen**, da die Inhalte verloren gehen, wenn Sie nicht die richtigen Methoden verwenden.
- Nutzen Sie die TEXTVERKETTEN- oder CONCAT-Funktion, wenn Sie Inhalte beibehalten möchten.
- Überlegen Sie, ob das **Verbinden von Zellen** für Ihre Datenanalyse wirklich notwendig ist, oder ob Sie einfach die Anzeigeformatierungen anpassen möchten.
Fazit
Das **Verbinden von zwei Zellen** in Excel ist eine nützliche Möglichkeit, um Daten zu organisieren und die Übersichtlichkeit Ihrer Tabellen zu verbessern. Ob durch die integrierte Funktion zum Zellenverbinden oder durch die Anwendung von Funktionen wie TEXTVERKETTEN oder CONCAT, es gibt zahlreiche Optionen für jeden Bedarf. Nutzen Sie diese Techniken, um Ihre Excel-Kenntnisse zu erweitern und die Effizienz Ihrer Datenverarbeitung zu steigern!