Wie man eine gesendete Mail in Outlook zurückruft
Die Möglichkeit, eine **gesendete Mail zurückrufen** zu können, ist eine der Funktionen in Outlook, die viele Nutzer als äußerst praktisch empfinden. Ob Sie aus Versehen eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben, einen wichtigen Anhang vergessen haben oder vielleicht einen peinlichen Tippfehler gemacht haben – das Zurückrufen einer gesendeten E-Mail kann Ihnen viele Probleme ersparen.
Voraussetzungen für das Zurückrufen einer E-Mail
Bevor Sie versuchen, eine **gesendete Mail zurückrufen**, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese Funktion einige Voraussetzungen hat. Zunächst einmal ist sie nur innerhalb von Microsoft Exchange oder Office 365-Konten verfügbar. Dies bedeutet, dass sowohl der Absender als auch der Empfänger mit demselben Server verbunden sein müssen.
Zudem muss die E-Mail, die Sie zurückrufen möchten, ungelesen sein. Wenn der Empfänger die E-Mail bereits geöffnet hat, funktioniert der Rückruf nicht mehr. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Empfänger die Rückrufanfrage möglicherweise zwar erhält, jedoch entscheiden kann, ob er sie annimmt oder nicht. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie alles richtig machen, der Rückruf möglicherweise nicht immer erfolgreich ist.
So rufen Sie eine gesendete Mail zurück
Um eine **gesendete Mail zurückrufen** zu können, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Öffnen Sie Outlook und gehen Sie zu Ihrem „Gesendet“-Ordner. Hier finden Sie alle E-Mails, die Sie bereits versendet haben.
- Öffnen Sie die E-Mail, die Sie zurückrufen möchten, indem Sie einen Doppelklick darauf machen.
- Im Menüband oben klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Informationen“. Hier finden Sie die Option „Diese Nachricht zurückrufen“.
- Klicken Sie auf „Diese Nachricht zurückrufen“ und wählen Sie anschließend eine der beiden Optionen: „Ungelesene Kopien dieser Nachricht löschen“ oder „Ungelesene Kopien dieser Nachricht durch eine neue Nachricht ersetzen“.
- Falls Sie die zweite Option wählen, können Sie die Nachricht, die Sie zurückrufen möchten, bearbeiten, bevor Sie sie erneut senden.
- Klicken Sie auf „OK“, um den Rückruf zu initiieren.
Tipps für einen erfolgreichen Rückruf
Um die Chancen auf einen erfolgreichen Rückruf Ihrer **gesendeten Mail** zu erhöhen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Versenden Sie E-Mails nur während der Bürozeiten, da viele Personen außerhalb dieser Zeiten nicht im Büro sind und Ihre Nachricht möglicherweise nicht sofort sehen.
- Seien Sie sich bewusst, dass der Rückruf nur funktioniert, wenn der Empfänger die Nachricht noch nicht geöffnet hat.
- Informieren Sie den Empfänger möglicherweise vorab, dass Sie eine E-Mail zurückrufen möchten. So weiß er Bescheid und ist möglicherweise bereit, Ihre Bitte zu akzeptieren.
Wenn der Rückruf nicht funktioniert
Es gibt zwar Möglichkeiten, eine **gesendete Mail zurückrufen**, jedoch gibt es keine Garantie, dass dies immer erfolgreich ist. Wenn der Rückruf fehlschlägt, gibt es einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:
- Schicken Sie eine Entschuldigung an den Empfänger. Erklären Sie die Situation und bitten Sie um Verständnis.
- Wenn es sich um einen wichtigen Fehler handelt, können Sie sogar anrufen und den Fehler direkt klären.
- Wenn möglich, senden Sie eine neue, korrigierte E-Mail mit den richtigen Informationen oder dem fehlenden Anhang.
Fazit
Das Zurückrufen einer **gesendeten Mail** in Outlook ist eine nützliche Funktion, die Ihnen helfen kann, unangenehme Situationen zu vermeiden. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, ist der Prozess relativ einfach und schnell. Wenn Sie jedoch auf Schwierigkeiten stoßen, denken Sie daran, dass eine offene Kommunikation oft der beste Weg ist, um Missverständnisse auszuräumen.