rechner windows 10 fehlt

Rechner in Windows 10 fehlt – Mögliche Ursachen und Lösungen

Windows 10 ist eines der meistgenutzten Betriebssysteme weltweit. Dennoch können beim täglichen Arbeiten mit diesem System verschiedene Probleme auftreten. Ein häufiges Problem, das viele Nutzer berichten, ist das Fehlen des **Rechner**-Tools. In dieser Artikel werden wir die möglichen Ursachen für dieses Problem erläutern und Ihnen praktische Lösungen anbieten, um den **Rechner** wiederherzustellen.

Mögliche Ursachen, warum der Rechner fehlt

Es gibt mehrere Gründe, warum der **Rechner** in Windows 10 nicht verfügbar sein könnte. Zunächst einmal kann es vorkommen, dass das Programm versehentlich deinstalliert wurde. Windows 10 bietet zahlreiche integrierte Apps und Programme, und manchmal können Nutzer diese versehentlich löschen. Ein weiterer Grund könnte ein Systemupdate sein, das nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Updates können in einigen Fällen Funktionen beeinträchtigen oder Anwendungen unbrauchbar machen.

Ein drittes Szenario könnte sich auf Benutzerkonten beziehen. Wenn Sie mehrere Benutzerprofile auf Ihrem Computer haben, ist es möglich, dass der **Rechner** unter einem anderen Profil installiert, jedoch nicht unter Ihrem aktuellen Benutzerkonto angezeigt wird. Zuletzt kann auch Malware oder ein Virus die Ursache sein, weshalb Programme wie der **Rechner** nicht mehr korrekt funktionieren oder verschwinden.

Anzeichen dafür, dass der Rechner fehlt

Wenn Sie den **Rechner** benötigen und feststellt, dass er nicht verfügbar ist, könnten einige Anzeichen Ihnen helfen, dies zu bestätigen. Das auffälligste Zeichen ist, dass Sie bei der Suche nach «Rechner» im Startmenü keine Ergebnisse anzeigen können. Ebenso, wenn Sie versuchen, den **Rechner** über die Systemsteuerung oder die Eingabeaufforderung zu starten, und das Programm nicht reagiert oder keine Fehlermeldung erscheint.

Lösungen zur Wiederherstellung des Rechners in Windows 10

Wenn der **Rechner** in Windows 10 fehlt, gibt es mehrere Methoden, um das Problem zu beheben. Hier sind einige Schritte, die Sie ausprobieren können:

1. Überprüfung des Startmenüs

Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie in die Suchleiste «Rechner» ein. Wenn das Programm in den Suchergebnissen angezeigt wird, können Sie es von dort aus direkt starten. Falls nicht, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

2. Installation über Windows Store

Falls der **Rechner** tatsächlich deinstalliert wurde, können Sie versuchen, ihn aus dem Microsoft Store zu installieren. Öffnen Sie den Microsoft Store, suchen Sie nach «Rechner» und klicken Sie auf «Installieren», um die Anwendung erneut herunterzuladen.

3. Durchführung einer Systemdateiprüfung

Eine weitere Möglichkeit, fehlende Programme in Windows 10 zu reparieren, ist die Durchführung einer Systemdateiprüfung. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie den Befehl sfc /scannow ein. Dieser Befehl überprüft alle geschützten Systemdateien und ersetzt beschädigte Dateien durch die Originalversionen. Diese Maßnahme könnte helfen, den **Rechner** wiederherzustellen.

4. Überprüfung auf Malware

Malware kann verschiedene Probleme auf Ihrem Computer verursachen, einschließlich des Fehlens von Programmen. Führen Sie eine vollständige Untersuchung Ihres Systems mit Windows Defender oder einer anderen vertrauenswürdigen Antivirensoftware durch, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sauber ist.

5. Erstellen eines neuen Benutzerkontos

Wenn die vorherigen Schritte fehlschlagen, könnten Sie versuchen, ein neues Benutzerkonto zu erstellen. Manchmal ist das aktuelle Benutzerprofil beschädigt und verhindert den Zugriff auf verschiedene Programme. Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie «Konten» und klicken Sie auf «Familie & andere Benutzer». Hier können Sie ein neues Konto hinzufügen und prüfen, ob der **Rechner** dort verfügbar ist.

6. Zurücksetzen von Windows 10

Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Zurücksetzen von Windows 10 eine letzte Lösung sein. Dies sollte jedoch mit Vorsicht angegangen werden, da es alle Programme und Einstellungen zurücksetzt. Erstellen Sie vorher unbedingt ein Backup Ihrer Daten. Um Windows zurückzusetzen, gehen Sie zu «Einstellungen», dann «Update und Sicherheit» und wählen Sie «Wiederherstellung», gefolgt von «Diesen PC zurücksetzen».

Fazit

Das Fehlen des **Rechner**-Tools in Windows 10 kann auf verschiedene Probleme hinweisen, die von einfachen Fehlern bis zu schwerwiegenden Systemreparaturbedürfnissen reichen. Mit den oben genannten Lösungen sollten Sie in der Lage sein, den **Rechner** wiederherzustellen und Ihr Windows 10-System effizient zu nutzen.