surface im abgesicherten modus starten

Wie man Surface im abgesicherten Modus startet

Das Microsoft Surface ist ein leistungsstarkes Gerät, das in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt wird, sei es im professionellen Bereich oder im privaten Gebrauch. Manchmal kann es notwendig sein, das Gerät im **abgesicherten Modus** zu starten, um Probleme zu beheben oder die Systemleistung zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Surface im **abgesicherten Modus** starten und welche Schritte dabei zu beachten sind.

Was ist der abgesicherte Modus?

Der **abgesicherte Modus** ist ein spezieller Betriebsmodus von Windows, der nur die notwendigsten Treiber und Dienste lädt. Dies kann nützlich sein, um Probleme zu diagnostizieren, die durch Software oder fehlerhafte Treiber verursacht werden. Wenn Sie Ihr Surface im **abgesicherten Modus** starten, haben Sie die Möglichkeit, Fehler zu identifizieren und zu beheben, ohne von anderen Programmen oder Diensten abgelenkt zu werden.

Vorbereitung zum Starten im abgesicherten Modus

Bevor Sie Ihr Surface im **abgesicherten Modus** starten, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Surface aufgeladen ist oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.
  • Notieren Sie alle wichtigen Daten, da es in seltenen Fällen notwendig sein kann, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

So starten Sie Ihr Surface im abgesicherten Modus

Hier sind die Schritte, um Ihr Surface im **abgesicherten Modus** zu starten:

Schritt 1: Halten Sie die Shift-Taste gedrückt, während Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke klicken und dann auf ‘Neu starten’ wählen. Dies öffnet das Menü für erweiterte Startoptionen.

Schritt 2: Wählen Sie im Menü ‘Problembehandlung’ aus.

Schritt 3: Klicken Sie auf ‘Erweiterte Optionen’ und dann auf ‘Starteinstellungen’.

Schritt 4: Klicken Sie auf ‘Neu starten’. Ihr Surface wird jetzt neu gestartet und zeigt verschiedene Starteinstellungen an.

Schritt 5: Nach dem Neustart sehen Sie eine Liste von Optionen. Drücken Sie die entsprechende Taste auf Ihrer Tastatur (in der Regel F4 oder F5), um im **abgesicherten Modus** zu starten oder im **abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern**.

Was tun im abgesicherten Modus?

Sobald Sie im **abgesicherten Modus** sind, können Sie verschiedene Maßnahmen zur Problemlösung durchführen:

  • Führen Sie eine Virusprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine Schadsoftware Ihr System beeinträchtigt.
  • Deinstallieren Sie kürzlich installierte Anwendungen, die möglicherweise Probleme verursachen.
  • Aktualisieren Sie Treiber, die nicht ordnungsgemäß funktionieren.
  • Führen Sie Systemwiederherstellung durch, um das Gerät auf einen früheren Zustand zurückzusetzen, bevor die Probleme auftraten.

Wie verlässt man den abgesicherten Modus?

Nachdem Sie die notwendigen Änderungen vorgenommen haben, möchten Sie möglicherweise den **abgesicherten Modus** verlassen und Ihr Surface normal starten. Dazu können Sie einfach den Computer neu starten, und es sollte automatisch im normalen Modus hochfahren.

Fazit

Das Starten des Surface im **abgesicherten Modus** ist eine nützliche Funktion zur Fehlerbehebung, die Ihnen hilft, Probleme mit der Software und den Treibern zu identifizieren. Mit den oben genannten Schritten können Sie Ihr Gerät schnell und einfach in diesen Modus versetzen. Denken Sie daran, dass die regelmäßige Wartung Ihres Surface ebenfalls dazu beitragen kann, solche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.