windows auslagerungsdatei verschieben

Was ist die Windows Auslagerungsdatei?

Die **Windows Auslagerungsdatei**, auch bekannt als Pagefile oder Paging-Datei, ist ein wichtiger Bestandteil des Windows-Betriebssystems. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeichers (RAM) und ermöglicht es dem System, mehr Daten und Anwendungen zu verarbeiten, als physisch im RAM vorhanden sind. Wenn der RAM voll ist, schiebt Windows weniger verwendete Daten in die Auslagerungsdatei, um Platz für neue Prozesse zu schaffen.

Warum die Auslagerungsdatei verschieben?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Benutzer die **Windows Auslagerungsdatei verschieben** möchten. Einer der Hauptgründe ist die Verbesserung der Systemleistung. Wenn die Auslagerungsdatei auf einer langsamen Festplatte oder Partition gespeichert ist, kann dies zu Leistungsproblemen führen. Das Verschieben der Auslagerungsdatei auf eine schnellere SSD kann die Ladezeiten und die allgemeine Systemreaktion verbessern.

Ein weiterer Grund kann sein, der Systempartition (normalerweise C:) mehr freien Speicherplatz zu geben. Wenn die Auslagerungsdatei zu viel Platz auf der Hauptpartition einnimmt, kann dies zu einem Mangel an Speicherplatz für andere Anwendungen und Daten führen. Das Verschieben auf eine andere Partition oder Festplatte kann in solchen Fällen sinnvoll sein.

Wie verschiebt man die Auslagerungsdatei in Windows?

Das Verschieben der **Windows Auslagerungsdatei** ist ein recht einfacher Prozess. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um dies durchzuführen:

  1. Öffnen Sie das Systemsteuerung-Fenster, indem Sie im Suchfeld „Systemsteuerung“ eingeben und Enter drücken.
  2. Gehen Sie zu System und Sicherheit und dann auf System.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen auf der linken Seite.
  4. Im daraufhin erscheinenden Fenster wählen Sie die Registerkarte Erweitert und klicken auf Performance.
  5. Im Performance-Optionen-Fenster wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken auf Ändern im Bereich Virtueller Speicher.

Hier können Sie die vorhandene Auslagerungsdatei konfigurieren:

  1. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch verwalten für alle Laufwerke.
  2. Wählen Sie das Laufwerk, auf dem die Auslagerungsdatei derzeit gespeichert ist, und klicken Sie auf Keine Auslagerungsdatei.
  3. Wählen Sie das Laufwerk, auf dem Sie die Auslagerungsdatei speichern möchten, und klicken Sie auf Benutzerdefinierte Größe.
  4. Geben Sie die Anfangs- und maximale Größe der Datei ein. Es wird empfohlen, die Größe auf das 1,5-fache des installierten RAMs zu setzen.
  5. Klicken Sie auf Festlegen und anschließend auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

Wichtige Überlegungen

Beim Verschieben der **Windows Auslagerungsdatei** sollten einige wichtige Punkte berücksichtigt werden:

  • Stellen Sie sicher, dass das Ziel-Laufwerk über ausreichend Speicherplatz verfügt, um die Auslagerungsdatei zu speichern. Ein Mangel an Speicherplatz kann die Leistung negativ beeinflussen.
  • Das Verschieben der Auslagerungsdatei kann nach dem Neustart des Systems wirksam werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Änderungen speichern und den Computer neu starten.
  • Testen Sie die Leistung des Systems nach dem Verschieben der Auslagerungsdatei. Es kann von Vorteil sein, mehr RAM zu installieren, wenn Ihr Computer regelmäßig speicherintensive Anwendungen verwendet.

Fazit

Die **Windows Auslagerungsdatei** ist ein essenzieller Bestandteil des Windows-Betriebssystems, der dazu beiträgt, die Systemleistung zu optimieren. Das **Verschieben der Auslagerungsdatei** kann sowohl die Leistung verbessern als auch den benötigten Speicherplatz auf der Systempartition verringern. Durch das Befolgen der oben genannten Schritte können Benutzer die Auslagerungsdatei einfach an einen geeigneteren Ort verschieben und so ihre Systemressourcen effektiver verwalten. Denken Sie daran, regelmäßig die Systemleistung zu überwachen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.